die Demonstration

die Demonstration
(lat.engl.franz.)
Kurzwort: Demo; öffentliche Kundgebung, Versammlung

Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Demonstration — die Demonstration, en (Grundstufe) Versammlung von Menschen auf der Straße, die z. B. mit Plakaten ihre politische Meinung zeigen wollen Synonyme: Protestkundgebung, Demo (ugs.) Beispiel: Wir haben an einer Demonstration gegen Krieg teilgenommen …   Extremes Deutsch

  • Demonstration — Rostock 2007 beim G 8 Gipfel Demonstration …   Deutsch Wikipedia

  • Demonstration — De·monst·ra·ti·on1 [ tsi̯oːn] die; , en; eine Versammlung einer (meist relativ großen) Menge von Menschen im Freien, um für oder gegen etwas zu protestieren: eine Demonstration gegen Atomkraftwerke || K : Demonstrationsrecht,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Die deutsche Studentenbewegung der 1960er Jahre — war eine vielschichtige politische Bewegung, die die herrschenden Verhältnisse in der Bundesrepublik der 1950er und 60er Jahre radikal kritisierte und bekämpfte. Sie war Teil der von den USA ausgehenden Internationalen Studentenbewegung, aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Demonstration — Demonstration, anschauliche Darstellung eines Gegenstandes (z. B. Vorzeigung zergliederter und präparierter Körperteile beim anatomischen Unterricht) oder eines Vorganges (physikalisches und chemisches Experiment). – In der Logik ist D. im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Die kleine Meerjungfrau — im Hafen von Kopenhagen Die kleine Meerjungfrau blickt ins Wasser Die Kleine Meerjungfrau (dän. Den lille Havfrue) ist eine weltbekannte Figur aus einem …   Deutsch Wikipedia

  • Die Deutschen Konservativen — (The German Conservatives) is a German conservative anti communist organisation, which developed out of a conservative campaign to support Franz Josef Strauß in the 1980 federal election. Formally established circa 1986, its President was former… …   Wikipedia

  • Demonstration — (lat.), anschauliche Darstellung eines Gegenstandes oder Ereignisses; in der Philosophie s.v.w. Beweis, bes. deduktiver Beweis; im polit. Sinne eine öffentliche, namentlich gemeinschaftliche Kundgebung seiner Gesinnung; in der jurist. Sprache die …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Die Säulen der Erde — (engl. Original The Pillars of the Earth, erschienen 1990) ist ein historischer Roman von Ken Follett, der im mittelalterlichen England des 12. Jahrhunderts spielt. Die Geschichte der Kathedrale von Salisbury gilt als Vorbild für den Roman.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Türme von Hanoi — sind ein mathematisches Knobel und Geduldsspiel. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Geschichte 3 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”